Bald ist es soweit:                                                                Die Arche-Noah-Schule zieht um

Unsere Arche-Noah-Schule, Sonderpädagogisches Förderzentrum mit Heilpädagogischer Tagesstätte und integrativem Hort, unter der Trägerschaft des Diakonischen Werks der Evang. Luth. Dekanatsbezirke Bad Windsheim, Markt Einersheim, Neustadt/Aisch und Uffenheim e.V. befindet sich derzeit in einer spannenden, aber herausfordernden Übergangsphase: Das alte Schulgebäude im Friedensweg wird einer umfassenden Generalsanierung unterzogen, um den uns anvertrauten Kindern, sowie dem pädagogischen Personal in Zukunft noch bessere Bedingungen zu bieten. Um während der Bauarbeiten weiterhin unterrichten, lernen und spielen zu können, wird die Schule vorübergehend in ein Ausweichquartier umziehen – eine Lösung, die viel Engagement und Zusammenarbeit aller erfordert.

 

Die Sanierung des über 40 Jahre alten Schulgebäudes ist notwendig, um nicht nur die bauliche Substanz zu erhalten, sondern auch moderne und nachhaltige Räume für die pädagogische Arbeit zu schaffen. Die bisherigen Klassen- und Gruppenräume der Schulvorbereitenden Einrichtung (SVE), der Diagnose-Förderklassen und der Heilpädagogischen Tagesstätte sowie deren Inneneinrichtungen sind mittlerweile sanierungsbedürftig, sodass eine umfassende Renovierung unumgänglich wurde. Diese Maßnahme wird auch den Anforderungen an Barrierefreiheit, Energiesparmaßnahmen und zeitgemäße Ausstattung gerecht.

 

Die Suche nach einem geeigneten Ausweichquartier stellte die Diakonie, in der Hauptverantwortung von Finanzvorstand Matthias Jung, vor vielfältige Herausforderungen. Schließlich konnte eine Lösung gefunden werden, die den Schulbetrieb aufrechterhält. Das neue, temporäre Zuhause der Arche-Noah-Schule befindet sich in einem Containerbau in der Ipsheimerstraße in Bad Windsheim und bietet ausreichend Platz für Klassen- und Gruppenräume sowie dem Verwaltungsbereich.

 

Die Sanierungsarbeiten am alten Gebäude werden voraussichtlich ca. zwei Jahre in Anspruch nehmen. Das bedeutet, dass die Schule für den gesamten Zeitraum auf das Ausweichquartier angewiesen ist.

Doch schon jetzt freut man sich auf die Zeit nach der Fertigstellung, wenn die Schulgemeinschaft in das neue, modernisierte Gebäude zurückkehren kann.

 

In der Zwischenzeit bleibt die Arche-Noah-Schule ein Ort des wertschätzenden Miteinanders und Lernens. Auch, wenn wir nun im Endspurt des Umzugs sind, der für Anfang März ansteht, bleiben wir zuversichtlich, dass wir dieses Mammutprojekt gemeinsam stemmen können.

Sicherlich werden einige Hürden gemeistert werden müssen, doch unser Arche-Noah-Team hat in vielen Herausforderungen bereits bewiesen, was alles möglich ist, wenn wir zusammenhalten.

 

Während der Auslagerung werden wir für 170 Kinder unser pädagogisches und unterrichtliches Engagement weiterführen. Unsere Schulvorbereitende Einrichtung bietet Kindern im Alter von vier bis sechs Jahren mit Förderbedarf einen sicheren Ort, um sich in den Bereichen Lernen, Sprache, sowie emotional-soziale Entwicklung zu entfalten. Ergänzt wird unser Angebot für Kinder in der Eingangsstufe / Diagnose-Förderklasse. Bei Bedarf besteht die Möglichkeit einer Nachmittagsbetreuung in der Heilpädagogischen Tagesstätte. Falls Sie Interesse an unserer Einrichtung haben, dürfen Sie sich gerne bei uns telefonisch oder per Mail melden!

 

Gabriele Weidemann, Sonderschulrektorin, Susanne Kerschbaum, Tagesstättenleitung

 

T 09841 4130

 

Arche-noah@dw-nea.de

 

Unser Lichterfest

Am 15. November feierte die gesamte Arche-Noah Schule gemeinsam ein wunderschönes Lichterfest. Nach der Begrüßung durch Frau Weidemann und Frau Kerschbaum zogen die Kinder mit ihren Familien und dem gesamten Personal aus Schule und Tagesstätte durch Bad Windsheim. Dabei zeigten alle Kinder stolz ihre selbst gebastelten Laternen, die den jeweiligen Klassen und Gruppen angepasst waren. Über die Promenade ging es einmal um die Winterung und von dort mit Laternenliedern zum Seniorenheim Neumühle. Dort angekommen wurde noch einmal für musikalische Unterhaltung durch die Lehrerband sowie gemeinsame Lieder gesorgt. Zum Abschluss konnten sich bei Kinderpunsch, Bratwurst-Brötchen und Stockbrot aus der Feuerschale alle wieder aufwärmen und den Abend gemütlich ausklingen lassen.

 


Einschulung an der Arche – Noah – Schule

Für unsere Erstklässler wurde es am 10.September 2024 spannend! Sie durften zum ersten Mal ihre Lehrer, Mitschüler und Klassenzimmer kennenlernen. Ausgestattet mit der neuen Büchertasche und natürlich wunderschönen und prall gefüllten Schultüten machten sie sich voller Vorfreude aber auch Aufregung auf den Weg.

 

Auch der Rest der Familie wurde an der Schule herzlich willkommen geheißen und von Frau Weidemann, Frau Tietze und Frau Kerschbaum in Empfang genommen.

 

Nach der ersten Stunde im Klassenzimmer ging es dann noch zum gemeinsamen Gottesdienst in der Stadtkirche St. Kilian, wo Frau Schirmer mit ihrem Team einen tollen Gottesdienst zum Verlorenen Schaf gestaltete.