Gesundes Essen kann sooo lecker sein!

Im Rahmen des Ernährungsaktionstages von Kaufland wurde mit den Kindern der SVE 1 ein gesundes Frühstück gezaubert. Am Morgen des 11.Oktobers 2023 stand uns Betreuern auch Frau Hammes vom Kaufland hilfreich zur Seite und es wurde fleißig Gemüse und Obst geschnippelt, Käse und Wurst verteilt und Brote bestrichen. Natürlich durfte auch das Naschen während der Arbeit nicht fehlen und so standen auf dem Frühstückstisch nicht nur gesunde Brote und Obstquark - auch Saftschorle und Milch ergänzten das reichhaltige Angebot!
Bereits im Vorfeld hatten die Kinder über das Jolinchen - Programm die Wichtig- und Wertigkeit von gesundem Essen erfahren, sowie den Unterschied von gesunden und ungesunden Lebensmitteln erarbeitet. Nach dem Frühstück durften die Kinder noch Lebensmittel erfühlen, um dann mit Erfolg die Qualifikation als Ernährungsexperten zu erhalten! Trotz des sehr arbeitsreichen Vormittags waren Betreuer und Kinder gleichermaßen von der Aktion begeistert und wir bedankten uns bei Frau Hammes und Kaufland mit einem kleinen Geschenk!

Anja Schroth, HFL, SVE 1

 

Mittelaltertage im Freilandmuseum

Was kann man Schöneres im Herbst bei sonnigem Wetter machen als einen Ausflug? Ziel mit unseren drei Kindern am "Brückentag" vor dem 3.Oktober war das Freilandmuseum in Bad Windsheim.
Dort fanden zu dem Zeitraum die beliebten Mittelaltertage statt. "Leben wie früher" wird dort besonders groß geschrieben. Die Kinder konnten Drechslern und Spinnerinnen zuschauen, das Badhaus besuchen und in der Näh- und Schreibstube den Leuten über die Schulter schauen. Aktiv konnten sich die Kinder zwar weniger an den Arbeiten von früher beteiligen - aber interessant war es natürlich auch, die Wohn- und Kochstuben zu besichtigen oder den fleißigen Hausfrauen bei den Kochvorbereitungen zuzuschauen. Der Heimweg führte uns an den Tieren und an Apfelbäumen vorbei, wo wir die Restäpfel fleißig für die Museumsmitarbeiter aufklaubten.

Anja Schroth, HFL, SVE 1

 

Wandertag der Pinguinklasse

Am 18. Oktober machte sich die 1.Klasse von Herrn Schwab und Frau Bühringer auf, um den Kurpark in Bad Windsheim zu erkunden.

 

 

Bei frischen Temperaturen tat uns der Marsch bis zum Bahnhof sichtlich gut, um dort die Ankunft und Abfahrt der regionalen Züge von der Brücke aus beobachten zu können. Anschließend gab es eine kleine Brotzeit zur Stärkung, die Tiergehege im Park wurden besichtigt und natürlich der Spielplatz ausgiebig getestet.

 

 

Nach dem Sammeln von Kastanien und Blättern für den Kunstunterricht ging es mit müden Kindern zurück in die Schule.

 

 

Es war ein schöner Herbstausflug, der uns als Klasse näher zusammenbringt!